
Behind the face
“Bei BRICKMAKERS hilft man sich gerne gegenseitig. Durch die sehr gute Qualität der Programmierarbeit lernt man viel und fordert sich auch untereinander. Das motiviert, sich ständig weiterzuentwickeln. Davon profitiert auch unsere Arbeit.”
Ich bin durch Simon auf die Firma aufmerksam geworden, den kannte ich schon. Und der hat mir vorgeschlagen, mich einfach mal zu bewerben und es hat direkt geklappt.
5. Jetzt bist du ja Vollzeit Software Developer bei uns. War das dein Traumberuf oder was wolltest du einmal werden?
Hm, da muss ich kurz überlegen… Ich glaube, als ich ein kleiner Junge war, wollte ich Schreiner werden, wie mein Vater. Zwischendurch dachte ich dann auch mal an Journalismus. Der Knackpunkt kam in der Oberstufe. Da habe ich Informatik gewählt und Programmieren gelernt und das hat mich so begeistert, dass der Berufswunsch dann quasi feststand. Ich habe auch direkt nach der Schule das Studium begonnen.
Ich glaube, eine ganz konkrete Vorstellung hatte ich im Vorfeld nicht, aber ich bin sehr zufrieden und glücklich mit dem, was ich heute mache, also meinem Arbeitsalltag insgesamt. Denn ich kann jeden Tag das tun, was ich mag und woran ich Spaß habe. Und langweilig wird es auch nicht, denn wir bauen keine Standard-Software — den immer gleichen Tagesablauf gibt es bei BRICKMAKERS nicht. Die Abwechslung schätze ich sehr.
Ganz klar, vorrangig klassisches Programmieren und alles Mögliche an “hacky stuff”. Ich halte auch ziemlich regelmäßig und gerne Brownbags. Ich glaube, die Motivation dazu kommt noch aus meiner Studienzeit. Als HiWi habe ich Übungen geleitet und diese Form von Wissensvermittlung war genau mein Ding. Insgesamt finde ich, dass Theorie und Praxis alternierend funktionieren sollten und das Zusammenspiel von Programmieren und Brownbags eignet sich da meiner Meinung nach sehr gut.
Das ist definitiv HiDrive. Daran gefallen mir besonders die Herausforderungen der komplexen Business-Logik. Es gibt viele verschiedene Anforderungen und dadurch auch immer Abwechslung.
Mein nächstes Ziel ist es, den Ausbilderschein für Anwendungsentwicklung zu machen. Sonst wünsche ich mir, dass wir weiter wachsen, aber unsere Essenz behalten. Denn das Miteinander schätze ich einfach sehr. Bei BRICKMAKERS hilft man sich gerne gegenseitig. Durch die sehr gute Qualität der Programmierarbeit lernt man viel und fordert sich auch untereinander. Das motiviert, sich ständig weiterzuentwickeln. Dadurch habe ich in kurzer Zeit extrem viel gelernt. Und insgesamt profitiert natürlich auch unsere Arbeit davon.
Du willst dir selbst ein Bild von uns machen? Dann bewirb’ dich! Wir freuen uns auf Dich und deine Ideen! :-)
Thanks to Maximilian Meffert.