build38 mobile security Logo

Strategische Partnerschaft mit Build38

Als Agentur für Digitalisierung legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Transformation unserer Kundschaft hin zum digitalen Unternehmen. Dabei steht auch die Sicherheit digitaler Lösungen von Anfang an in unserem Fokus. Daher freuen wir uns, bekanntgeben zu können, dass wir ab sofort eine strategische Partnerschaft mit dem Mobile-Security-Spezialisten Build38 eingegangen sind.

 

Build-38

 

Das Trusted Application Kit (T.A.K) ist eine von Build38 entwickelte Lösung, welche mobile Anwendungen vor vielfältigen Bedrohungen effektiv schützt.

 

„Mobile Anwendungen sind wichtige Bausteine digitaler Geschäftsmodelle. Wenn sensible oder personenbezogene Daten verarbeitet werden, sind sie aber auch besonders attraktiv für Angreifende. Unsere Partnerschaft mit den Expert*innen von Build38 ist daher der nächste logische Schritt, weiterhin resiliente Systeme entwickeln zu können. Wir freuen uns sehr, die Digitalisierung unserer Gesellschaft in Zukunft gemeinsam mit Build38 aktiv und sicher begleiten zu können.“
 
Timo Ziegler, CEO, BRICKMAKERS GmbH

 

„Build38 wurde gegründet, um Sicherheit in Mobile Apps einfach und umfassend bereit zu stellen. Nur wer eng mit den Developern zusammen arbeitet und es schafft, Sicherheit mit Einfachheit zu kombinieren ist hier erfolgreich. Die Partnerschaft mit Brickmakers ist deshalb eine besondere Auszeichnung für uns und unsere Lösung.“


Dr. Christian Schläger, CEO, Build38 GmbH

 

Mobile Anwendungen sind in unserem Alltag und aus den digitalen Systemen unserer Kundschaft kaum noch wegzudenken. Gleichzeitig sind sie aufgrund ihrer Eigenschaften besonderen Bedrohungen ausgesetzt. Zum Beispiel dem App-Cloning, einem gefährlichen Angriff, bei dem App-Betreibende ihre gesamte Identität verlieren. Hierbei wird von Angreifenden eine manipulierte Version einer Anwendung im Store zum Download bereit, um Zugangsdaten oder andere sensible Daten auszuleiten. Der mögliche Schaden sowie der Reputationsverlust bei Bekanntwerden sind immens.

Das Trusted Application Kit (T.A.K) von Build38 bietet eine Möglichkeit, dem App-Cloning effektiv entgegenzuwirken. Dabei wird sichergestellt, dass bösartig modifizierte Anwendungsversionen nicht lauffähig sind und Daten nicht in unberechtigte Hände wandern. Der Server kann jederzeit feststellen, ob es mit einer Anwendungsinstanz auf einem verdächtigen Endgerät kommuniziert und die weitere Kommunikation gezielt unterbinden.

Darüber hinaus hat das Trusted Application Kit (T.A.K) noch weitere Eigenschaften, die sich positiv auf unsere Digitalisierungsprojekte auswirken und einen Mehrwert für unsere Käuferschaft erzeugen. Wir sind deshalb davon überzeugt, mit Build38 langfristig einen guten Partner für die Absicherung von mobilen Anwendungen gefunden zu haben.

  1. Der native Ansatz von Build38 erlaubt es uns weiterhin, unsere technologieagnostische Digitalisierungsstrategie zu verfolgen und für unsere Kundschaft die ideale Technologie für ihre mobile Anwendungen zu wählen.

  2. Außerdem erlaubt uns das kompakte und schlanke Design des Trusted Application Kit (T.A.K.), unseren qualitätsbetonten und methodischen Entwicklungsansatz (Clean Code, Clean Architecture, Test Driven Development, etc.) uneingeschränkt weiter zu verfolgen und so weiterhin langfristig wartbare Anwendungen für unsere Kundschaft zu erstellen.

  3. Die einfache Integrierbarkeit der Lösung von Build38 reduziert das Fehlerpotential und erhöht auch dadurch das Schutzniveau der fertigen Anwendung.

 

Tastatur mit Schloss

 

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, melde dich jetzt für unseren Digital Letter an! Auf diesem Weg bekommst du regelmäßig unsere spannendsten Blogbeiträge, nützliche Fachartikel und interessante Events rund um Digitalisierung, IoT, New Work und vieles mehr!

 

HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG

 

Back to Blog

Related Articles

Automatisierte Tests, Builds & Deployments für React mit VSTS

Einführung

BRICKMAKERS Anwendungsanalysen

Am Beispiel des Android-Clients der luca App.

StromGedacht App - Überblick über die Netzsituation

Der zunehmende Anteil wetterabhängiger Energien bei der Stromerzeugung, wie Wind- und Solarenergie,...