Agiles Arbeiten

Experiment: 6 Monate als Scrum Master – Teil 1

Hallo 👋

mein Name ist Jonas und ich werde euch in den kommenden Monaten von meinen Erfahrungen als werdender Scrum Master berichten.

Ich bin nämlich eigentlich gar kein Scrum Master, sondern aktuell Entwickler für eine mobile App.

Unser bisheriger Scrum Master Christian wird die nächsten Monate in Elternzeit verbringen und seine Zeit mit seinem frisch geborenen Jüngling genießen.

Deshalb kam Christian vor kurzem auf das Team zu und stellte die Frage, ob jemand von uns nicht vielleicht Lust darauf hätte ihn zu vertreten.

Denn sein Wunsch war es, dass im besten Fall jemand aus dem Projekt die Aufgabe übernimmt.

Ich bin grundsätzlich eher eine Person, der schnell langweilig wird. Dabei ist es ziemlich egal, um was es geht. Am liebsten arbeite ich mit den neusten Technologien und freue mich über jedes Projekt in einer mir unbekannten Technologie, um meine Neugier zu stillen. Nach etwa 3,5 Jahren als purer Entwickler fand ich die Gelegenheit gut, mal in etwas wirklich komplett neues reinzuschlüpfen. :)

Erfreulicherweise haben die meisten Teammitglieder mir direkt das Feedback gegeben, dass sie meine Entscheidung gut finden. Wir hoffen dann einfach mal, dass es gut klappt.🤞

 

An der Stelle vielen Dank für eure ehrliche und offene Meinung — ich hoffe, dass ich euch im Gegenzug ein guter Scrum Master sein werde.

 

In einer Woche geht der ganze Spaß auch schon los und ich bin wirklich gespannt. Denn obwohl ich die Scrum Master Magie bisher im Projekt spüren konnte, kann ich trotzdem keine Antwort auf die Frage „Was macht eigentlich so ein Scrum Master am Tag?” geben.

Und ich glaube viele andere fragen sich das Gleiche.

Deshalb möchte ich die nächsten Monate des Experiments immer mal wieder über Dinge berichten, die ich gelernt habe oder durch Fehler lernen musste.

Vielleicht kann ich euch auch einige gute Empfehlungen mit auf den Weg geben.

Ich würde mich freuen, wenn durch diesen Bericht andere, die sich für den Beruf interessieren, sich besser dafür (oder auch dagegen 😈) entscheiden können.

Falls ihr bestimmte Fragen habt oder einfach über gewisse Themen mehr erfahren wollt, dann könnt ihr die gerne in den Kommentaren stellen und ich gehe dann in den nächsten Artikeln darauf ein.

Bis dann, Wirsing! 👋

 


 

Diese Reihe berichtet über meine Erfahrungen, Fehler und den ein oder anderen Tipp aus meinem Experiment: 6 Monate als Scrum Master.

Hier findet ihr Teil 2 und 3 dieser Reihe:

 

 

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, melde dich jetzt für unseren Digital Letter an! Auf diesem Weg bekommst du regelmäßig unsere spannendsten Blogbeiträge, nützliche Fachartikel und interessante Events rund um Digitalisierung, IoT, New Work und vieles mehr!

 

HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG

 

Back to Blog

Related Articles

Experiment: 6 Monate als Scrum Master – Teil 2

Woche 1: Wie wird man ein guter Scrum Master? Hey ✌️ ich bin’s wieder: euer Jüngling in der...

E-Mails schreiben wie ein Pro — Tipps zur Kundenkommunikation

Bei einem unserer letzten Gespräche ist einem Product Owner Kollegen und mir aufgefallen, dass wir...

Mein erster Tipp: Die 3 goldenen Scrum Regeln

Experiment: 6 Monate als Scrum Master (3) Diese Reihe berichtet über meine Erfahrungen, Fehler...